Arbeitnehmer
Formulare im Dateiformat FormsForWeb - FFW
FormsForWeb-Formulare sind am PC ausfüllbar und können die eingegebenen Daten speichern.
Die Formulardaten können aber nicht elektronisch an das Finanzamt übermittelt werden.
Dies ist nur in Mein ELSTER möglich (vorherige Registrierung erforderlich).
Wissenswertes zu FFW-Formularen
Verwendung von FFW-Formularen mit einem Sprachausgabeprogramm
Zur FMS-Startseite mit Link zum Hochladen Ihrer XML-Daten
Die Ausfüllanleitungen sind regelmäßig über einen Link auf dem jeweiligen Formular aufrufbar. Bei Anlagen kann die Anleitung in der Anleitung des Hauptformulars (Mantelbogen) enthalten sein.
Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren
Technischer Hinweis zum Gebrauch der Antragsvordrucke
Auf der ersten Seite ist stets der Hauptvordruck auszuwählen. Anschließend können Sie die Anlagen, die Sie benötigen, auswählen. Danach können Sie über die Symbolleiste am oberen Rand zu den einzelnen Formularen (01, 02, 03, ...) navigieren und diese ausfüllen.
2023
Die Antragsfrist endet am 30.11.2023.
Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung 2023
Hauptvordruck mit Anlagen Werbungskosten, Kinder, Sonderausgaben/außergewöhnliche Belastungen und Haushaltsnahe Aufwendungen/Energetische Maßnahmen sowie Anleitung
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
- Antrag auf Vergabe einer steuerlichen Identifikationsnummer für nicht meldepflichtige Personen durch das Finanzamt
- Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug 20__
- Antrag auf Steuerklassenwechsel bei Ehegatten/Lebenspartnern
- Erklärung zum dauernden Getrenntleben
- Erklärung zur Wiederaufnahme der ehelichen Gemeinschaft
- Anträge zu den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELStAM
- Antrag auf Korrektur von unzutreffenden elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELStAM)
Steuerklasse II (Alleinerziehende)
Hinweis
Das Formular „Versicherung zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (Steuerklasse II)“ wurde aufgehoben.
In entsprechenden Fällen ist der „Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung“ mit der Anlage Kinder zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen zu den Themen Lohnsteuerabzug und Lohnsteuerermäßigung