Zum Hauptinhalt springen
Logo des Landesamtes für Steuern Bayern

Willkommen beim Bayerischen Landesamt für Steuern (BayLfSt)

Das Bayerische Landesamt für Steuern ist innerhalb der bayerischen Steuerverwaltung die Mittelbehörde und damit das Bindeglied zwischen dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat und den bayerischen Finanzämtern.

Hierzu weitere Informationen

Wichtige Informationen

Aktuelle Informationen zur Grundsteuer-Reform in Bayern

Alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken (z.B. einem Einfamilienhaus, einer Eigentumswohnung oder eines Gewerbegrundstücks) und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft können seit 1. Juli und noch bis 30. April 2023 die Grundsteuererklärung in Bayern fristgemäß abgeben.

Es bestehen folgende drei Möglichkeiten zur Erklärungsabgabe in Bayern: bequem und einfach elektronisch über ELSTER – Ihr Online-Finanzamt unter https://www.elster.de, als graues PDF-Formular zum Ausfüllen am PC und anschließendem Ausdruck oder als grünes Papier-Formular zum handschriftlichen Ausfüllen.

Aktuelle Informationen zur Grundsteuerreform in Bayern und die am PC ausfüllbaren bayerischen Formulare in der grauen Variante finden Sie auf https://www.grundsteuer.bayern.de/.

Erklärungsvordrucke zum handschriftlichen Ausfüllen erhalten Sie in den Finanzämtern sowie den Verwaltungen der Städte und Gemeinden in Bayern.

Hinweis: Eine wirksame Abgabe der Grundsteuererklärung per E-Mail ist nicht zulässig. Bitte nutzen Sie für die Erklärungsabgabe den Postweg bzw. ELSTER.

Durch die Allgemeinverfügung vom 1. Februar 2023 besteht die Verpflichtung zur Abgabe einer Grundsteuererklärung.

Aufforderung zur Abgabe der Grundsteuererklärung

Allgemeinverfügung vom 01.02.2023 (PDF, 3 Seiten, 128 KB)

Ausbildung und Karriere

Der Freistaat Bayern beschäftigt etwa 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Steuerverwaltung. Die Aufgabengebiete umfassen neben der eigentlichen Verwaltungstätigkeit im Innen- und Außendienst auch weitere Felder, wie die Informations- und Kommunikationstechnik. Wir stellen fortwährend neue Mitarbeitende ein und freuen uns über Bewerbungen.

Zum Stellenportal

Wir bieten

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Gute Work-Life-Balance
  • Möglichkeiten zum Homeoffice
  • Gute Aufstiegschancen
  • Krisensicherheit

Wir erwarten

  • Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Freude an einer aktiven und kreativen Mitgestaltung innerhalb einer modernen Verwaltung

Aktuelle Themen

Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger wie z.B. Heizöl, Pellets, Flüssiggas

Haben Sie als Rentnerin oder Rentner die Energiepreispauschale für Rentenbeziehende im Dezember 2022 durch

• den Renten Service der Deutschen Post AG…

Zielgruppen

Finden Sie speziell auf Ihre Zielgruppe zugeschnittene Informationen.

Themenübersicht

Finden Sie Informationen zu den Themen, die für Sie besonders interessant sind.

Bayerisches Landesamt für Steuern

Dienststelle München

Sophienstraße 6
80333 München
Telefon: 089 9991-0
Fax: 089 9991-1099

poststelle@lfst.bayern.de

Details

Dienststelle Nürnberg

Krelingstraße 50
90408 Nürnberg
Telefon: 0911 991-0
Fax: 0911 991-1099

poststelle@lfst.bayern.de

Details

Dienststelle Zwiesel

Stadtplatz 25
94227 Zwiesel
Telefon: 089 9991-0
Fax: 089 9991-1099

poststelle@lfst.bayern.de

Details